Jahrhunderthochwasser 2013

 Im Zeitraum vom 06. Juni bis zum 02.Juli ereignete sich in Mitteldeutschland eine Hochwasserkatastrophe extremen Ausmaßes.  

Dabei war das Land Sachsen Anhalt besonders betroffen. Viele Landstriche standen zum Teil meterhoch unter Wasser. Die Wasserwacht Magdeburg als Teil der Katastrophenhilfe leistete auch hier einen wichtigen Beitrag im Schutz um Leib und Leben. Die Kameraden der Bootsgruppe wurden vom Landkreis Wittenberg um Unterstützung gebeten. Zu ihren Aufgaben gehörte unter Anderem das Stabilisieren von Deichanlagen sowie das Helfen bei Evakuierungsmaßnamen.

 Aber auch in der Landeshauptstadt Magdeburg waren Mitglieder der Wasserwacht im Einsatz. Als Spezialkräfte des Roten Kreuzes in den Sanitäts-, Betreuungs- und Suchdiensten leisteten unsere Kameraden einen wichtigen Beitrag.

 

 Wolfram Blümel

-Öffentlichkeitsarbeit-